Featured

Herren 30 mit viel Pech


Nicht gerade das Glück auf ihrer Seite hatten die Herren 30 beim Spiel gegen den Heeker TC II am heutigen Sonntag. Vier von sechs Spielen wurden erst im Match-Tie-Break entschieden und drei Mal zogen die Leerschen dabei den Kürzeren. Diese drei knappen Niederlagen kamen bereits in den Einzeln zustande. Nico Berger, Guido Müller und Henning Höseler verloren jeweils den dritten Satz einmal mit 5:10 und zweimal mit 8:10. Auch Pascal Hesse unterlag seinem Gegner mit 4:6 und 4:6, so dass nach den Einzeln bereits alles entschieden war. Nachdem Nico Berger und Henning Höseler das erste Doppel klar mit 0:6 und 3:6 verloren, ging es im letzten Doppel nur noch um Ergebniskosmetik. Und genau das gelang der Paarung Guido Müller/Pascal Hesse beim 2:6, 6:1, 10:6. Nach einem Sieg und zwei Niederlagen verabschiedeten sich die Leerer in die Sommerpause.

 

Featured

Tennis for free

 

Die Fachschaft Tennis bietet in den ersten drei Wochen der Sommerferien einen kostenlosen Schnupperkurs für Anfänger, Einsteiger und Wiedereinsteiger auf der Tennisanlage am Leerbach an. Er soll jeweils montags stattfinden, beginnend am 5. Juli. Die Zeiten sind für Kinder bis 15 Jahren von 17 bis 18 Uhr und für Jugendliche ab 16 Jahren sowie Erwachsene von 18 bis 19 Uhr. Tennisschläger werden bei Bedarf gestellt. Das Training leitet Jugendwart Manfred Neuenfeldt. Anmeldungen sind ab sofort über die Westfalia-Homepage möglich.

 

Featured

Herren 30 im zweiten Spiel erfolgreich

 

Nach dem 2:4 vor einer Woche beim TC Blau-Weiß Rheine konnte die Herren 30 das zweite Spiel gegen den TV Blau-Weiß Epe mit genau demselben Ergebnis für sich entscheiden. Vor allem in den Einzeln lief es dieses Mal sehr gut für die Westfalia. Johannes Kleinehollenhorst ließ seinem Gegner im Spitzeneinzel beim 6:0 und 6:1 nicht den Hauch einer Chance. Ebenfalls ganz sicher gewannen Nico Berger (6:0, 6:3) und Guido Müller (6:3, 6:3) ihre Matches. Im 4. Einzel musste Patrick Hüsing lange zittern, ehe er mit 4:6, 6:1 und 10:7 seinen Gegner in die Knie zwingen konnte. Somit war die Partie nach den Einzeln bereits entschieden. Epe gab aber nicht auf und es entwickelten sich zwei interessante Doppel, welche beide an die Gäste gingen. Johannes Kleinehollenhorst und Patrick Brigden unterlagen mit 6:3, 6:7 und 2:10, Sven Kirst und Martin Klumps zogen mit 4:6 und 5:7 den Kürzeren. Am kommenden Sonntag ist um 10 Uhr der Heeker TC II zu Gast.

 

Featured

Sieg und Niederlage

 

Mit einem Sieg und einer Niederlage kehrten die Tennisteams vom SV Westfalia Leer zum Auftakt der Saison von den Auswärtsfahrten nach Ibbenbüren und Rheine zurück. Die Breitensportmannschaft siegte mit 5:1 bei Arminia Ibbenbüren, während die Ü 30 bei Blau-Weiß Rheine mit 2:4 den Kürzeren zog.

Das Hobbyteam zeigte vor allem in den Einzeln ihre Überlegenheit. Tom Hölscheidt (7:5 7:5), Florian Klockenkemper (6:0 6:3), Matthias Baller (6:1 6:3) und Stefan Over (6:1 7:5) siegten jeweils in zwei Sätzen. Die anschließenden Doppel wurden erst im Match-Tie-Break entschieden. Die Paarung Florian Klockenkemper/Christoph Arning gewannen diesen mit 10:7, während Baller/Over mit 6:10 unterlagen.

Die Ü 30 traten ersatzgeschwächt zum Spiel an. Mit Johannes Kleinehollenhorst und Guido Müller fehlten zwei wichtige Akteure. So war es auch nicht verwunderlich, dass drei von vier Einzeln an die Heimmannschaft gingen. Sven Kirst, Martin Klumps und Rainer Janning mussten sich jeweils geschlagen geben, während Nico Berger das Spitzeneinzel im Match-Tie-Break für sich entscheiden konnte. Die Leerer verkürzten im ersten Doppel (klarer Zweisatzsieg von Nico Berger und Henning Höseler) auf 2:3, das zweite Doppel musste die Entscheidung bringen. Da behielt das Heimteam aber die Oberhand und bezwangen Sven Kirst und Martin Klumps mit 6:0 und 7:6.

Für die Ü 30 steht bereits am kommenden Samstag (13:00 Uhr) mit dem Heimspiel gegen TV Blau-Weiß Epe die zweite Partie an. Das Spiel der Breitensportmannschaft beim SV Teuto Riesenbeck wird dagegen verlegt.

 

Featured

Beginn der Meisterschaftssaison

 

An diesem Wochenende beginnt für die beiden Westfalia-Teams die Meisterschaftssaison. Am morgigen Samstag (9:00 Uhr) tritt die Breitensportmannschaft als letztjähriger Münsterlandsieger bei der DJK Arminia Ibbenbüren an. In der Besetzung Tom Hölscheidt, Florian Klockenkemper, Matthias Baller, Stefan Over und Christoph Arning hoffen sie auf einen erfolgreichen Start. Dies gilt auch für die Herren 30 in der Kreisliga um Spielführer Patrick Hüsing. Am Sonntag um 13:00 Uhr ist man zu Gast beim TC Blau-Weiß Rheine.

 

Featured

Tennissaison steht in den Startlöchern

 

"Trotz der Coronapandemie gibt es Positives zu berichten" teilt Dörthe Füchter als Fachschaftsvorsitzende für den Bereich "Westfalia-Tennis" in einem Rundschreiben an alle Mitglieder mit. Durch die neu gegründete Herrenmannschaft "Hobby 2" und die Minis (Kinder im Alter zwischen fünf bis sieben Jahren) habe man eine Menge Neuauftritte zu verzeichnen. Nun hoffe man auf möglichst wenig Einschränkungen im Trainings- und Spielbetrieb.

Die äußeren Voraussetzungen sind bereits weitgehend geschaffen. "Die Plätze sind fertig, jetzt müssen sie nur noch ausreichend bewässert werden", weist der stellvertretende Vorsitzende Guido Müller hin. Man rechne mit der Freigabe der Plätze am 12. April. Für die anlaufende Saison hat die Fachschaft Tennis eine Herren 30 und Breitensport Herren gemeldet. Auch die Breitensportdamen nehmen am Spielbetrieb teil. Im Kinder- und Jugendbereich sind fünf Trainingsgruppen gemeldet, die vom Trainer und Jugendwart Manfred Neuenfeld betreut werden.

Dörthe Füchter appelliert an die Mitglieder, sich bei der ständig notwendigen Unterhaltung der gesamten Tennisanlage zu beteiligen. Es liegt im Clubhaus eine Liste aus in der die geleistete Eigenleistung einzutragen ist. Von jedem aktiven Mitglied wird ein Einsatz von fünf Arbeitsstunden erwartet. Arbeitseinsätze werden bekanntgegeben und sind mit Stefan Over (0152 04590087) oder Burkhard Kemmer (0151 40795461) abzusprechen.

 

Featured

Finalsieg für die Hobby-Herren

 

Am gestrigen Samstag stand das Finale der Hobby-Herren B an. Die Westfalia aus Leer musste auswärts beim SV Adler Weseke antreten, die wie die Leerer bislang keine Niederlage einstecken mussten. Unter den Augen von Staffelleiter Heinz Rüschoff konnten die Gäste das Rad schnell auf ihre Seite drehen. Denn Michael Schneider (6:2, 6:1), Tom Hölscheidt (6:0, 6:4) und Stefan Over (6:3, 6:1) brachten die Gäste schnell mit 3:0 in Führung. Da auch im Spitzeneinzel Florian Klockenkemper den 1. Satz mit 7:5 für sich entscheiden konnte, war den Leerschen der Finalsieg schon nicht mehr zu nehmen. Klockenkemper gewann schlussendlich sein Einzel im Match-Tie-Break mit 11:9, so dass die Partie bereits nach den Einzeln gelaufen war. Auch die Abschlussdoppel gingen klar an die Gäste. Klockenkemper/Schneider gewannen ihr Doppel mit 6:0, 6:1 während Hölscheidt/Over mit 6:2, 6:3 erfolgreich waren, so dass letztlich ein 6:0-Erfolg zu Buche stand. Mit einem solch klaren Ergebnis war vor dem Spiel nicht zu rechnen. Staffelleiter Heinz Rüschoff gratulierte den Gästen zum Sieg und überreichte eine entsprechende Urkunde sowie eine Flasche Sekt.

 

Featured

Hobby-Herren erreichen Finale

 

Nach dem 5:1-Halbfinalsieg gegen die TG Nordkirchen konnten die Hobby-Herren des SV Westfalia Leer am vergangenen Sonntag den Finaleinzug feiern. Gegner ist dort am 26.09.2020 auswärts der SV Adler Weseke.

Den Grundstein zum Erfolg legten die Leerer in den Einzeln. Michael Schneider (6:2, 7:6), Frank Dauwe (6:2, 6:2) sowie Tom Hölscheidt (6:2, 6:2) feierten klare Zweisatzsiege. Florian Klockenkemper unterlag seinem Gegner im Spitzeneinzel dagegen in zwei Sätzen. Somit reichte den Gastgebern ein Satzgewinn in den beiden abschließenden Doppeln zum Finaleinzug. In beiden Doppeln lagen die Hausherren schnell zurück, so dass nochmals Spannung aufkam. Doch beide Paarungen bekamen noch rechtzeitig die Kurve. Klockenkemper/Schneider siegten mit 3:6, 7:6 und 10:7, während Dauwe/Over das Spiel mit 7:5, 6:3 für sich entscheiden konnten.

 

Featured

Hobby-Herren spielen Remis

 

Bei den Hobby-Herren stand am vergangenen Samstag das zweite Spiel an. Nachdem im ersten Spiel bei Schwarz-Weiß Esch beim 4:2 ein Sieg eingefahren wurde, mussten sich die Leerer dieses Mal mit einem 3:3 gegen TC Blau-Gold Ibbenbüren II zufrieden geben. Michael Schneider (6:2 6:2) und Matthias Baller (6:0 6:1) fuhren klare Siege ein. Dagegen mussten Florian Klockenkemper (6:10 im Match-Tie-Break) und Tom Hölscheidt (4:6 2:6) jeweils eine Niederlage einstecken. Nach den Einzeln stand es somit 2:2. Die Paarung Frank Dauwe/Stefan Over konnte ihr Doppel mit 6:2 und 6:3 für sich entscheiden. Die Gäste aus Ibbenbüren kamen im zweiten Doppel zu einem Zweisatzsieg gegen Klockenkemper/Schneider, so dass die Partie letztlich 3:3-Unentschieden ausging. Am kommenden Sonntag steht das dritte und letzte Spiel gegen den FC Stella Bevergern an.

 

Featured

Erfolgreicher Saisonstart

 

Äußerst erfolgreich verlief für die Hobby-Herren der wegen der Corona-Pandemie verschobene Saisonstart. Mit 4:2 siegten sie bei Schwarz-Weiß Esch. Den Grundstein zum Erfolg legten die Leerer in den Einzeln. Michael Schneider (4:6, 6:2, 1:0), Frank Dauwe (6:2, 6:0) und Stefan Over (6:3, 6:0) brachten die Gäste mit 3:0 in Führung. Florian Klockenkemper verlor sein Einzel knapp mit 8:10 im Match-Tie-Break. Ein Remis war vor den Doppeln somit schon einmal sicher. Den entscheidenden vierten Punkt holte das Doppel Dauwe/Over mit 6:2 und 6:0. Da schmerzte auch die gleichzeitige Niederlage von Klockenkemper/Schneider (3:6, 2:6) nicht mehr all zu viel.

 

Free Joomla templates by Ltheme