56 Kinder mit Sportverein unterwegs
Die Juniorenabteilung des Sportvereines Westfalia Leer hat auch in diesem Jahr eine Ferienfreizeit für Kinder von acht bis vierzehn Jahren organisiert. Am gestrigen Samstag machten sich 56 Kinder mit einem Bus auf den Weg nach Goldenstedt. Dort erwartete die Kinder der 4000 qm große Zeltplatz Huntetal, der etwa 800 m vom Ortskern entfernt ist. Er liegt windgeschützt zwischen Tal- und Waldrand und ist von einer Wallhecke umgeben. Er ist mit Küche, Aufenthaltsraum und modernem Sanitärgebäude bestens ausgestattet. Knapp 50 m sind es nur bis zum Hartensbergsee, einem der reizvollsten Bade- und Erholungsseen Nordwestdeutschlands. Klares Wasser, Sandstrand und ausgedehnte Spiel- und Liegewiesen zeichnen dieses Gewässer aus.
Die Lagerleitung hat wie in den 28 Jahren zuvor Dietmar Sundorf. Er kann sich auf 16 Betreuer verlassen. Für das leibliche Wohl werden Anne Telgmann und Hannes Stix sorgen. Natürlich gibt es auch eine Lagerfahne, die von Jana Kappelhoff gestaltet wurde und zum Ferienmotto paßt: Aloha Leer – e komo mai – eine Woche auf Hawaii. "Die Ferienfreizeit konnte wegen zahlreicher Spenden kostengünstig gestaltet werden", freut sich Dietmar Sundorf über die Anerkennung der Arbeit aller Ehrenamtlichen. Wie in all den Jahren zuvor hat der Getränkemarkt Arning kostenlos Fahrzeuge für den Transport von Zelten und Ausrüstung zur Verfügung gestellt. Spielzeugspenden und ein Geldgeschenk gab es von der Leerer CDU. Die Ferienfreizeit geht bis zum 1. Juli.