• Veröffentlicht: Montag, 09. Januar 2023 12:01
  • Geschrieben von Franz Neugebauer (+ Fotos)

Spannende Spiele bis zum Schluss

 

 

Mit einem Neujahrsturnier in der Burgsteinfurter Tennishalle startete die Fachschaft Tennis in das neue Jahr. Insgesamt 24 Aktive in allen Altersklassen nahmen daran. "Wir waren noch nie so viele", freute sich Fachschaftsvorsitzender Guido Müller. Sie alle erlebten spannende Spiele. Das Orgateam um Kirsten Müller und Sandra Kirst hatte mit Kaffee und Kuchen für das leibliche Wohl gesorgt. Es wurden jeweils Doppel gespielt. Nora Brigden zeigte bei der Organisation der jeweiligen Spielansetzungen großes Talent, denn schließlich gab es 35 Spielpaarungen innerhalb von zwei Gruppen.

 

 

Sieger des Turniers wurden in einem spannenden Endspiel Pascal Hesse und Kaya Brigden. Irmgard Neugebauer und Florian Klockenkemper belegten den zweiten Platz. Das Spiel um Platz drei konnten Tim Dauwe und Patrick Hesse für sich entscheiden. Die Freude über das gelungene Turnier war Guido Müller bei der Siegerehrung anzusehen. Unter dem Beifall der Anwesenden übergab er Gold-, Silber- und Bronzemedaillen mit entsprechenden Urkunden.

 

  • Veröffentlicht: Mittwoch, 04. Januar 2023 12:56
  • Geschrieben von Franz Neugebauer

Neujahrsturnier am kommenden Sonntag

 

Die Fachschaft Tennis veranstaltet am kommenden Sonntag (8. Januar) für alle Aktiven ab 14 Jahren in der Burgsteinfuter Tennishalle von 14 bis 18 Uhr ein Neujahrsturnier. Gespielt wird im Doppel mit einem zugelosten Partner. Der Festausschuss um Kirsten Müller und Sandra Kirst wird für Kaffee und Kuchen sorgen. Anmeldungen nimmt noch Kirsten Müller (Tel. 0151 7085 9076) entgegen.

 

  • Veröffentlicht: Donnerstag, 01. Dezember 2022 13:11
  • Geschrieben von Franz Neugebauer (+ Foto)

Stadt bezuschusst Terrassenüberdachung

 

 

"Der städtische Zuschuss zur Errichtung einer Überdachung auf der Terrasse des Clubheimes der Leerer Tennisanlage ist gut angelegt", äußerte der stellvertretende Bürgermeister Ludger Hummert bei der Besichtigung der Baustelle. Die Stadt hat die Materialen bezuschusst, die hölzerne Konstruktion wurde in Eigenleistung erstellt und aufgestellt. Behilflich waren die Zimmerleute Julian Krawczyk und Maurice Telgmann von ihrer gleichnamigen Firma MTK in Leer, zu der auch noch Frank Müller gehört. Auch Damen der Tennisabteilung waren im Einsatz als es darum ging, die Hölzer anzustreichen. Man schickte sich gerade an, Richtfest zu feiern, da kam ein gutes Tröpfchen von Ludger Hummert gerade richtig.

 

  • Veröffentlicht: Dienstag, 15. November 2022 08:14
  • Geschrieben von Franz Neugebauer (+ Foto)

Spende für die Tennis-Fachschaft

 

 

Die Arbeiten auf der Tennisanlage Am Leerbach laufen auf Hochtouren. Der dritte Platz hat eine neue Oberfläche erhalten. In Eigenleistung wurde die Terrasse vor dem Clubgebäude erneuert. Die Arbeiten in Eigenleistung für die Überdachung der Terrasse sind angelaufen. Auf der Terrasse und dem umliegenden Gelände stehen jetzt noch Pflanzarbeiten an. Zur Finanzierung von Sträuchern, Stauden und Bäumen kam jetzt eine Spende der Volksbank Ochtrup-Laer in Höhe von 1.500 € genau richtig. Ralf Hölscheidt, Vorstandsmitglied der Volksbank, überreichte diese jetzt an den Guido Müller, den Vorsitzenden der Leerer Fachschaft Tennis.

 

  • Veröffentlicht: Montag, 14. November 2022 10:49
  • Geschrieben von Franz Neugebauer (+ Foto)

Boßeltour: Viel Spaß und herrliches Wetter

 

 

Die Fachschaft Tennis des Sportvereines Westfalia Leer blickt auf eine erfolgreiche Freiluftsaison zurück. Traditionsgemäß feierte man am Samstag vor dem Volkstrauertag das Herbstfest. Der Festausschuss mit Sandra Kirst und Kirsten Müller hatte für dieses Jahr ein Boßelturnier vorbereitet. Bei herrlichem Herbstwetter ging die Tour in Richtung Schöppinger Berg. Der Abschluss fand bei deftigem Essen in der Gaststätte Selker statt. Jasmin Kleinehollenhorst darf sich ab sofort Boßel-Queen nennen. Den Titel Boßel-King trägt ab sofort Guido Müller. So steht es auf den Urkunden, die Sandra Kirst und Kirsten Müller überreichten.

 

  • Veröffentlicht: Dienstag, 27. September 2022 11:47
  • Geschrieben von Franz Neugebauer (+ Foto)

Renovierungsarbeiten starten

 

 

Die Freiluftsaison bei der Fachschaft Tennis des Sportvereines ist noch nicht abgelaufen, dennoch haben die ersten umfangreichen Renovierungsarbeiten begonnen. Als erstes wurde jetzt der Belag auf der Terrasse erneuert. Es folgt die Terrassenüberdachung. Die Fachschaftsmitglieder wollen diese Arbeiten in Eigenleistung machen. Für die Renovierung des dritten Tennisplatzes wurde eine Fachfirma beauftragt.

 

  • Veröffentlicht: Mittwoch, 07. September 2022 09:20
  • Geschrieben von Franz Neugebauer (+ Foto)

Damenturnier der Fachschaften aus Horstmar und Leer

 

 

Zu einer freundschaftlichen Begegnung kam es jetzt zwischen den Fachschaften Tennis des TuS Germania Horstmar und Westfalia Leer. Die Damen trafen sich auf der Tennisanlage in Leer. Neben dem sportlichen Ehrgeiz bei den jeweils zugelosten Spielpaarungen kam die Geselligkeit nicht zu kurz. Man kannte und versteht sich, denn diese Begegnungen stehen fest im Jahresplan der beiden Fachschaften und fanden im vergangenen Jahr in Horstmar statt. Das nächste Zusammentreffen ist bereits für den ersten Dienstag im September kommenden Jahres festgezurrt.

 

  • Veröffentlicht: Montag, 29. August 2022 19:35
  • Geschrieben von Super User

Herrenteams am Wochenende im Einsatz

 

Die beiden Herrenteams hatten am vergangenen Wochenende ihre letzten beiden Spiele zu bestreiten. Die Ü40 konnte dabei in der 1. Kreisklasse für eine Überraschung sorgen. Sie siegten am Samstag beim TC Blau-Weiß Laer mit 4:2 und schlossen die Saison auf einem guten dritten Platz ab. Nach den Einzeln stand es nach Siegen von Volker Beckmann und Martin Klumps bei Niederlagen von Guido Müller und Sven Kirst 2:2. Die abschließenden Doppel waren beide sehr umkämpft, aber jeweils mit dem besseren Ende für die Gäste. Müller/Beckmann und Kirst/Klumps konnten letztlich ihre Gegner besiegen und somit den Auswärtssieg eintüten.

Bei der Ü30 ging es am Sonntag gegen den Tabellennachbarn aus Nordkirchen um den Klassenverbleib in der Bezirksklasse. Ein Punkt würde für eine weitere Saison in der Liga reichen. Die Leerer lagen schnell mit 0:1 hinten. Johannes Kleinehollenhorst hatte einen rabenschwarzen Tag erwischt und unterlag mit 2:6 und 0:6. Andreas Companie glich nach einem Zweisatzsieg aus. Nach einem klaren Sieg von Nico Berger und einer Niederlage von Henning Höseler stand es 2:2 nach den Einzeln. Es entwickelten sich zwei sehr interessante Doppel, die beide erst im Match-Tie-Break entschieden wurden. Andreas Companie und Henning Höseler führten in diesem mit 7:6, verloren ihn aber noch mit 7:10. So standen Nico Berger und Hendrik Focke enorm unter Druck. Sie zeigten aber Nervenstärke und lagen schnell mit 7:0 in Führung. Beim Stand von 9:1 hatten sie acht Matchbälle. Die Gäste wehrten die ersten vier Matchbälle ab, der fünfte wurde dann endlich genutzt. Somit stand letztlich ein 3:3-Unentschieden zu Buche, welches für die Gäste aus Nordkirchen den Abstieg bedeutete. Die Leerer dagegen können für eine weitere Bezirksklassensaison planen.

 

  • Veröffentlicht: Dienstag, 23. August 2022 19:47
  • Geschrieben von Super User

Ü 30 siegt klar mit 6:0

 

Die Ü 30 hat am vergangenen Samstag einen ersten Schritt in Sachen Klassenerhalt in der Bezirksklasse gemacht. Mit 6:0 bezwang man den Tabellenletzten TC Grün-Weiß Neuenkirchen. Da die Gäste nur zu zweit angetreten sind, waren zwei Einzelsiege und ein Doppelerfolg bereits sicher. Andreas Companie konnte sein Einzel klar mit 6:1 und 6:1 für sich entscheiden. Spannender machte es da Henning Höseler. Nachdem er den ersten Satz im Tie-Break verlor, war er im 2. Satz mit 6:1 erfolgreich. Auch im Match-Tie-Break behielt er mit 10:2 die Oberhand. Im abschließenden Doppel harmonierten Nico Berger und Andreas Companie sehr gut miteinander und schlugen ihre Gegner mit 6:4 und 6:1. Am kommenden Sonntag kommt es zur letzten Begegnung gegen TG Nordkirchen. Bei einem Sieg kann der Klassenverbleib gefeiert werden, auch bei einem Remis sieht es nicht so schlecht aus. Nur eine Niederlage dürfen sich die Mannen rund um Johannes Kleinehollenhorst nicht erlauben. Spielbeginn ist um 10:00 Uhr auf der heimischen Anlage.

 

  • Veröffentlicht: Dienstag, 16. August 2022 19:19
  • Geschrieben von Super User

Herrenteams mit Sieg und Niederlage

 

Am vergangenen Wochenende waren die Herren Ü 30 und die Ü 40 im Einsatz. Während die Ü 30 beim 0:6 gegen Grün-Weiß Amelsbüren ohne Satzgewinn blieb, feierte die Ü 40 einen 5:1-Erfolg bei Turo Darfeld II. Guido Müller, Pascal Hesse und Rainer Janning hatten bei ihren Zweisatzsiegen wenig Probleme, Matin Klumps musste sich dagegen in seinem Einzel geschlagen geben. Die Doppel waren dann aber wieder eine klare Angelegenheit. Müller/Hesse und Klumps/Janning gaben in ihren beiden Doppeln zusammen gerade mal 7 Spiele ab. Mit 7:5 Punkten bei noch einem ausstehenden Spiel steht die neu gegründete Mannschaft in der Tabelle recht gut da. Die Ü 30 muss dagegen in den letzten beiden Heimspielen unbedingt punkten, um die Klasse zu halten.

Nachtrag:

Die Ü 40 hatte am Wochenende eine weitere Partie beim TV Blau-Weiß Epe zu bestreiten. Diese endete 3:3-Unentschieden. Remis stand es auch nach den Einzeln. Während Pascal Hesse und Rainer Janning in ihren Spielen erfolgreich waren, so unterlagen Sven Kirst und Patrick Brigden ihren Gegnern. So richtig spannend wurde es dann in den Doppeln. Es ging jeweils in den Match-Tie-Break, der einmal zu Gunsten der Leerer lief (Hesse/Janning) und einmal zu Ungunsten (Kirst/Brigden). Am Ende war es ein leistungsgerechtes Unentschieden.